top of page

Vorbilder von heute

  • Autorenbild: Claas Terpoorten
    Claas Terpoorten
  • 21. Juni 2020
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Aug. 2022

Wer sind heute unsere Vorbilder und welchen Einfluss haben sie auf uns?


Menschen brauchen Vorbilder. Sie helfen uns, uns selbst zu finden und schwierige Entscheidungen fällen zu können. Wir identifizieren uns mit ihnen, stellen uns manchmal vor, sie zu sein, und entwickeln uns so unterbewusst in die Richtung, in die wir es möchten. Gerade in der früheren Entwicklung brauchen wir sie - zunächst sind es unsere Eltern. Später werden es Sportler, Unternehmer oder andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Früher war die Reichweite und die Menge an Informationen, die wir beziehen konnten, gering und wir hatten nur eins oder wenige Vorbilder. Heute ist die Menge an Informationen, die wir beziehen, gigantisch.


Was macht das mit uns?:

Und welche Wirkung hat das auf unser Leben und auf unsere Ziele? Unterbewusst wählen wir diejenigen als Vorbilder aus, die uns faszinieren. Nur ist die Menge an Personen, die wir heute bewundern, um ein Vielfaches größer. Allein in den sozialen Medien folgen wir unzähligen Menschen. Ich will nicht sagen, dass wir jede Person davon als Vorbild sehen. Ich will damit jedoch sagen, dass wir tendenziell eher den Personen folgen, zu denen wir hochschauen. Beispielsweise folgen wir dem krassen Unternehmer mit seinem Lambo, dem gutaussehenden Profisportler mit seinem atemberaubenden Privatleben und diesem blonden Traveltypen, der durchgehend in den abgelegensten Orten der Welt unterwegs ist.


Was macht das mit uns? Unterbewusst wollen wir nun auch mal sein wie dieser Unternehmer in seinem Lambo. Wir wollen Profisportler werden und auch so ein Starleben führen wie er. Und wir wollen unser ganzes Leben lang nur Reisen und die außergewöhnlichsten Dinge der Welt sehen! Nur leider schließt sich jedes dieser Ziele untereinander schon aus, das versteht unser Unterbewusstsein jedoch nicht.


Was macht das mit uns? Wir fangen an irgendwelchen Träumen nachzujagen, die vielleicht gar nicht unsere Träume sind. Wir fangen an uns Zielstellungen zu setzten, die wir niemals erreichen können oder an deren Umsetzung wir kaputt gehen. Wir fangen an uns stärker zu vergleichen und profilieren zu wollen. Dazu sehen wir weiterhin jeden Tag diese tollen Bilder von unseren vielen Vorbildern und machen uns mehr Druck, unsere Ziele zu erreichen. Lukas postet noch ein Bild aus London - man, der reist, so wie ich eigentlich reisen will. Und Lea postet ein Bild aus Frankfurt - man, sie ist erfolgreich, so wie ich eigentlich erfolgreich sein will. Und der Oli ist auch die ganze Zeit nur unterwegs. Wir sehen täglich Personen, die einige unserer Ziele bereits erreicht haben, sehen aber nicht, was sie dafür alles aufgegeben haben. Und dabei vergessen wir unsere eigenen kleinen Erfolge.

Uns sollte bewusst sein, was wir psychisch aushalten können. Uns sollte bewusst sein, was die ganzen Vorbilder da draußen mit uns machen. Wir sollten aufpassen, nicht an ihnen kaputt zu gehen. Und wir sollten aufpassen, nicht genauso wie die meisten, gefangen im Hamsterrad, übermüdet, irgendwelchen oberflächlichen Träumen nachjagend, mit dem Kaffee in der Hand, morgens schon mit den nächsten Informationen das Gehirn reizüberflutend, auf dem Weg zum Job, den wir eigentlich gar nicht mögen, ohne ein Strahlen in den Augen, in der Bahn zu sitzen, weil wir irgendwelchen Träumen nachjagen, die uns von irgendjemandem eingeredet wurden. Ich möchte damit nicht sagen, dass jeder und jede von uns fremden Zielen hinterherläuft. Ich möchte lediglich sagen, dass wir das selber für uns reflektieren sollten und wissen sollten, was wir von Herzen wirklich möchten.


Probiere doch mal:

Probiere doch mal dir Gedanken darüber zu machen, was deine aktuellen großen Ziele im Leben sind.

Dann überleg dir mal, warum diese Ziele eigentlich deine Ziele sind und wo sie herkommen. Sind sie durch irgendwen oder irgendwas beeinflusst oder kommen sie tief aus deinem Herzen und es sind wirklich deine Ziele?

Vielleicht helfen dir diese Gedanken dich selber besser kennenzulernen und langfristig deinen Zielen von tiefen Herzen zu folgen.

Commentaires


1265284-008 copy.jpg

Über

Wir haben nur ein Leben, dass wir so gestalten können, wie wir es möchten.

Auf diesen Seiten findest du kurze Gedanken dazu, wie du es noch lebenswerter gestalten kannst.

Was du damit machst, ist dir selber überlassen.

 

Read More

 

All works © by Claas Terpoorten 2020. Do not reproduce without the expressed written consent of Claas Terpoorten.

  • White Facebook Icon
  • LinkedIn
bottom of page