top of page

Du kannst immer gehen

  • Autorenbild: Claas Terpoorten
    Claas Terpoorten
  • 13. Apr. 2020
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Aug. 2022

Was müssen wir eigentlich wirklich im Leben? Ein Gedanke, der Sicherheit und Leichtigkeit im Leben geben kann.


Manchmal sind wir in Situationen in denen wir uns nicht zu hundert Prozent wohl fühlen. Sei es in Konversationen mit einer Person, mit der wir nicht zu hundert Prozent auf einer Wellenlänge sind, oder bei Aktivitäten, die ein bisschen Out-of-the-Box sind und sich ungewohnt anfühlen. Auf dem Weg ins Wochenende nach Berlin habe ich dazu einen Gedanken aufgeschnappt, den ich gerne mit dir teilen möchte: „Du musst nicht hier sein, du kannst immer gehen. Einfach so.“


Du kannst immer gehen:

In Berlin selber war ich in ein paar Situation, in denen ich mich nicht zu 100% wohl gefühlt habe. Mir kam dieser Gedanke wieder in den Kopf: „Was auch immer ich mache, ich kann immer gehen. Nichts hält mich hier. Ich bin frei. Wenn es komisch wird, kann ich einfach so aufstehen und ich habe 1000 Optionen, zu denen ich einfach so gehen kann. Ich könnte heim gehen. Ich könnte Freunde besuchen. Ich könnte was anderes cooles machen, wenn ich eh schonmal unterwegs bin. Es gibt unzählige Optionen, was ich sonst noch so machen könnte, außer hier zu sein. Und vor allem: egal was ich mache - irgendwie habe ich doch immer noch alles, was wirklich wichtig ist.“ Dieser Gedanke hat mir Sicherheit und Kraft gegeben. Ich bin in Berlin geblieben und habe mich in den Situationen fallen gelassen und sogar wirklich wohlgefühlt - und das Wochenende war der Hammer! - ernsthaft.

Was müssen wir?:


Nun frage ich mich: Was müssen wir eigentlich? Der Gedanke nicht in solchen Situationen bleiben zu müssen hat mir Kraft und Sicherheit in ebendiesen Situationen gegeben. Lässt sich der Gedanke auch noch weiter fassen? Müssen wir eigentlich immer alle unsere Ziele erreichen, die wir uns vornehmen? Müssen wir uns dem Druck aussetzten, der teilweise unterbewusst damit einhergeht? Das höchste Ziel des Lebens ist es doch eigentlich glücklich zu sein oder? Müssen wir uns dafür oft so sehr mental stressen? Ich glaube nein. Wir wollen, aber wir müssen nicht. Wir können eigentlich tun und lassen was auch immer wir wollen - solange wir uns an grundlegende Gesetzte halten, essen, trinken und lieben. Wir müssen uns nicht selber in irgendwelche Situationen zwingen, die vielleicht etwas unangenehm oder Out-of-the-Box sind. Wir müssen auch nicht irgendwelchen uns eingeprägten Idealen folgen, die viel Druck auf uns ausüben. Ich sehe den Punkt nicht als Ausrede, nichts zu tun, ich sehe ihn als Gedankengang, um uns zu entspannen, auf unser Herz zu hören und so zu handeln, wie wir es wirklich wollen.

Wollen wir das? Wollen wir uns in solchen Situationen fallen lassen und neue Erfahrungen sammeln? Wollen wir unseren Horizont erweitern? Wollen wir schneller sein als der oder die vor uns? Dann auf! Von Herzen mit Energie! Aber nicht weil wir müssen, sondern weil wir wollen. You could always leave - if you want ;)

Probiere doch mal:

Probiere doch mal dir in einer der nächsten Situationen, in denen du dich nicht so wohl fühlst, klar zu werden, dass du eigentlich garnicht hier sein musst.

Oder probiere doch mal dir bei einem deiner Ziele, das dich irgendwie dauerhaft etwas stresst, klar zu werden, dass du es eigentlich garnicht erreichen musst. Konzentriere dich auf die Ziele, die dir gut tun.

Du könntest jeden Moment gehen - lass dich ruhig fallen. Du hast nichts zu verlieren. Und wenn du willst, mach weiter. Aber nicht weil du musst, sondern weil du willst.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


1265284-008 copy.jpg

Über

Wir haben nur ein Leben, dass wir so gestalten können, wie wir es möchten.

Auf diesen Seiten findest du kurze Gedanken dazu, wie du es noch lebenswerter gestalten kannst.

Was du damit machst, ist dir selber überlassen.

 

Read More

 

All works © by Claas Terpoorten 2020. Do not reproduce without the expressed written consent of Claas Terpoorten.

  • White Facebook Icon
  • LinkedIn
bottom of page